Unsere neue Zuchthünden
hat den 07.07.2015 um 16.20 Uhr das Licht der Welt entdeckt mit 380 Gramm. Unsere kleine Taika ist jetzt 19 Monate alt und wohl auf. Von der Mama KS Aska von der Welsingheide und Papa Artus KS von der Innschleife. Hoffen jezt auf gute Prüfungs ergebnisse.
Anfahrtswege
Sie fahren auf der Autobahn von Bamberg komment nehmen Sie die Ausfahrt Stadelhofen nach Weismain in Weismain richtung Burgkunstadt durch die Engstelle die zweite Strasse links nach Giechkröttendorf diese folgen Sie bis zum Schloss hinter dem Schloss auf der linken Seite das este Haus sind wir
Anfahrtsweg
aus Bayreuth komment nehmen sie die Ausfahrt Thurnau 2 fahren in den Ort dan links nach Kassendorf bigen im Ort links ab dann Richtung Zultenberg diese Straase folgen Sie bis Weismain Fahren in die Stadtmitte dann richtung Burgkunstadt die zweite Strasse links bis zum Schloss hinter dem Schloss auf der linken seite sind wir
Anfahrtsweg
aus
Lichtenfels, Kronach
komment fahren Sie bis Weismain an die Pülsbräu vorbei am Bauhof vorbei nach
dem Bauhof geht es rechts
nach Giechkröttendorf
bis zum Schloss hoch dann hinterm Schloss das erste Haus auf der linken Seite sind wir
Revierbeschreibung
je ca 8 Ha Wasserfläche auf 2 Seeflächen , einen grossen Bachfluss der Main mit einer breite von ca 8-12 m und ca 4km länge so wie 2 kleiner Weiher mit 1200 m2
wir haben einen sehr hohen Hasen bestand sowie Fasane und Rebhühner
Unser Revier ist die idialle vorbereitung für alle Prüfungen
von Derby bis zur Dr.Kleemann
Matthias Trautner
Giechkröttendorf 24
96260 Weismain
Kontakt für Welpenanfragen
Wir bilden auch Ihren Kurzhaar aus von Enten bis Gänse für die Wasserarbeiten
sowie bei der Suche auf Wachtel, Rebhuhn, Fasan Karnickel und Hasen. Sowie alle anderen Prüfungsfächer.
Ihr Hund kann selbst verständlich bei uns bleiben
während der vorbereitung.
Tel. 0152 27 33 93 90
Email.
trautnermatthias@t-online.de
Derby 2016 beim DK Franken am 17.04.2016
Taika von Silesia
Suchen Sieger 2016 beim DK Franken von 9 Hunden
1 Preis volle Punktzahl
Andreasstern mit Spurlaut
nach
Mutter Vater KS Aska von der Welsingheide KS Artur von der Innschleife
Am 01 .08.2015 fand unsere Gänsejagd stadt
wir waren 31 Jäger und hatten einen tollen erfolg unsere Hündin Yessika arbeitete alle Gänse die nur Geflügelt oder in den hohen bewuchs am See selbstständig nach. Eine tolle leistung unserer Hündin die alles alleine machte ohne grosse Komantos da ich ja nicht immer da war, weil ich gerate auf den Weg war, die Gänse hoch zumachen oder auf der anderen seite die Gänse einsammel musste. Am schluss treibt sie 20 Gänse auf den See 800m vorsichher, bis Jessika auf der grossen Seefläche war und kurz vor den Schützen, machte sie die Gänse hoch so dass, die Gänse geschossen werden konnten da wir nur die jungen Gänse schiessen haben sie 3 davon geschossen. Ein lob an den Schützen und den helfern die mir bei der Bewirtung halfen nach der Jagd.
Mfg
Weidmannsheil
Unser Hündin Taika bei der suche ohne ein wirkung von mir, arbeitet sie das Feld sauber durch von Rand zu Rand und steht das Wild sauber vor wenn die Hühner laufen zieht sie nach und steht sie wieder vor bis ich sie rausdrücke auch bei abstreichenten Wild und auf schuss prellt sie nicht nach sie steht fest.
Vom 24 - 26.09.2015 wahren wir auf der IKP in Zeil am Main beim DK Oberfranken
mit unseren Revier vertretten.
Momentan laufen vorberietungen für die VGB, dank unseren guten Hasen, Fasanen, Kaninchen und Rebhuhn bestand brauchen wir nicht mit ausgesetzten Wild arbeiten. Es verlangt ihr den vollen Gehorsam ab auch wenn sie mehr mals hinter einander auf Hühner und Hasen kommt läst sie sich zurückrufen ohne danach zu hetzen. Dank unserer Gewässer mit viel Schilf sowie Schilf am Main für die Wasserarbeiten.
Mfg
T.Matthias
Weidmannsheil